Wir hören oft von den Vorteilen von stützenden Schuhen, aber die Wahrheit ist, dass unsere Füße von Natur aus flexibel sind, was bedeutet, dass wir flexible Schuhe tragen sollten, um eine optimale Fußgesundheit und eine bessere Haltung zu fördern.

Steife Schuhe mit schmalen Zehenkästen und erhöhten Absätzen zwingen die Fußmuskulatur im Grunde genommen in unnatürliche Positionen, was zu Verletzungen führen, die Muskeln schwächen und die Leistung beeinträchtigen kann. Flexiblere Schuhe, wie die von Lems, ermöglichen es den Fußmuskeln, so zu funktionieren, wie sie sollten, und verbessern so die Stabilität und das Gleichgewicht.

Erfahren Sie mehr darüber, wie flexible Schuhe besseren Halt bieten können als herkömmliches Schuhwerk und Ihre Füße sich dabei am wohlsten fühlen.

Vorteile des Tragens von Flexiblen Schuhen

Das Tragen ungeeigneten Schuhwerks kann im Laufe der Zeit zu schlechter Haltung, muskuloskelettalen Problemen, Verletzungen und Fußgesundheitsproblemen wie Ballenzehen, Plantarfasziitis und Hammerzehen beitragen.

Traditionelle Schuhe verjüngen sich oft an der Spitze, drücken die Zehen zusammen und heben die Ferse an, wodurch die Zehen in die Schuhspitze gedrängt werden. Der Wechsel zu flexiblen, minimalistischen Schuhen kann die Fußgesundheit erheblich verbessern, indem er die Fußmuskulatur stärkt und im Laufe der Zeit die richtige Ausrichtung wiederherstellt.

Verbesserte Haltung

Traditionelle Schuhe erhöhen die Ferse und haben eine höhere Sohlenstärke, was zu unnatürlichen Bewegungen und einer falschen Fußlandung führt, die eine schlechte Haltung verursachen kann. Minimalistische Schuhe hingegen ebnen die Füße und verfügen über breite Zehenkästen, die den Zehen eine natürliche Spreizung ermöglichen. Sie sind außerdem mit flexiblen Einlegesohlen ausgestattet, die helfen, die Fußkraft wieder aufzubauen.

Obwohl eine flexiblere Sohle kontraintuitiv erscheinen mag, schränkt sie tatsächlich die natürliche Bewegung des Fußes nicht ein. Dies ermöglicht einen vollen Bewegungsumfang, nicht nur in den Füßen, sondern auch in den Hüften, Knien, Knöcheln und im Becken.

Stärkere Fußmuskeln

Schuhe, die zur Korrektur von Überpronation oder zur Unterstützung des Fußgewölbes entwickelt wurden, verstärken oft das Problem, anstatt es zu lösen.

Im Gegensatz dazu ermöglichen flexible Schuhe den Fußmuskeln, so zu arbeiten, wie sie es sollen, und tragen dazu bei, ein stärkeres Stabilitätssystem aufzubauen, das die Haltung, das Gleichgewicht und die Leistung bei körperlichen Aktivitäten verbessert.

Weniger Verletzungen

Wenn der Fuß von einem künstlichen Bogen gestützt wird, verlässt er sich auf die Unterstützung des Schuhs anstelle der natürlichen Muskeln des Fußes. Im Laufe der Zeit schwächt dies die Muskeln, verringert die Elastizität und das Gleichgewicht, was zu Verletzungen und Fußdeformitäten führen kann, wie bereits erwähnt.

Merkmale, auf die Sie bei flexiblen Schuhen achten sollten

Flexible Schuhe bieten nicht die gleiche Unterstützung wie herkömmliche Schuhe; vielmehr helfen sie dem Fuß, die Muskeln zu entwickeln, die für die Unterstützung erforderlich sind. Tatsächlich können Schuhe mit eingebauter Fußgewölbestütze den Fuß sogar schwächen.

Wenn der Fuß die richtigen Muskeln entwickelt, behält er bei jedem Schritt die korrekte Ausrichtung bei.

Geringer Fall

Drop bezieht sich auf den Höhenunterschied zwischen der Ferse und dem Vorderteil des Schuhs. Zum Beispiel hat ein Schuh mit Null-Drop keinen Höhenunterschied zwischen Ferse und Vorderteil. Unsere Trailhead-Schuhe haben beispielsweise einen Drop von 4 mm, was bedeutet, dass die Ferse 4 mm höher ist als der Vorderteil des Schuhs.

Traditionelle Schuhe haben jedoch typischerweise einen viel größeren Sprengung, oft 10 mm oder mehr.

Atmungsaktive Materialien

Atmungsaktive Materialien sind entscheidend, um Schweiß abzuleiten und die Füße beim Tragen der Schuhe kühl und trocken zu halten. Lems verwendet verschiedene atmungsaktive Materialien wie Mesh-Strick-Obermaterialien und Mikrosuede. Diese Materialien ermöglichen nicht nur eine bessere Luftzirkulation während der Aktivität, sondern halten die Schuhe auch leicht und flexibel.

Haltbarkeit

Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung sorgen für die Haltbarkeit, die erforderlich ist, um rauem Gelände standzuhalten, sodass Sie Ihre Schuhe nicht häufig ersetzen müssen. Bei Lems nehmen wir die Materialforschung ernst und streben danach, langlebige Schuhe zu schaffen, die weder Qualität, Gewicht noch Leistung beeinträchtigen.

Die meisten unserer Schuhe verfügen über EVA- oder IBR-Gummizwischensohlen für optimale Flexibilität und Komfort sowie über wasserdichte Membranen, Mikrosamt und Luftnetz.

Finden Sie die perfekte Passform und Größe

Die richtigen Schuhe zu finden, die gut passen, ist entscheidend, um die vollen Vorteile flexibler Schuhe zu erleben. Viele Menschen tragen Schuhe in der falschen Größe. Probieren Sie beim Anprobieren verschiedene Größen und Modelle aus, bis Sie die perfekte Passform gefunden haben. Achten Sie auf eine breite Zehenbox mit genügend Platz, damit sich Ihre Zehen frei bewegen können, und stellen Sie sicher, dass die Ferse fest sitzt, ohne Unbehagen zu verursachen.

logo-paypal paypal

Additional Articles

Wie man sicher auf Minimal-Fußbekleidung umsteigt

Der Wechsel von herkömmlichen Schuhen zu minimalistischer Fußbekleidung ist eine bedeutende Veränderung für Ihre Füße und Ihren Körper. Wenn dies zu schnell geschieht (insbesondere beim Laufen), kann es zu Unannehmlichkeiten oder Verletzungen kommen, da Muskeln und Sehnen, die wenig beansprucht wurden, Zeit benötigen, um sich zu stärken und anzupassen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, den Übergang sicher und erfolgreich zu gestalten:

Warum Barfußschuhe? Die Wissenschaft hinter natürlichem Schuhwerk

In den letzten Jahren haben Barfußschuhe bei gesundheitsbewussten Menschen, Outdoor-Enthusiasten und all jenen, die einen natürlicheren Ansatz für die Fußgesundheit suchen, enorm an Beliebtheit gewonnen. Aber was genau macht Barfußschuhe anders, und warum sollten Sie einen Wechsel in Betracht ziehen? Lassen Sie uns die Wissenschaft hinter natürlichem Schuhwerk erkunden und warum Lems Shoes als die ultimative Wahl hervorsticht.

Back to News